fbpx

Lydia Mayr bei Klassik in Jeans am Freitag, 16. Juni 2023, 19:00 Uhr

Lydia Mayr bei Klassik in Jeans am Freitag, 16. Juni 2023, 19:00 Uhr

Bild (c): Juliana Tasler-Rager

Klavier Solo Rezital der Romantik           

Am 16. Juni präsentiert die oberösterreichische Pianistin Lydia Mayr mit Werken von Schubert, Liszt, Prokofiev und Rachmaninov mitreißende Werke der Klavierliteratur. Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin wird von der internationalen Presse für die Eleganz ihres Spiels und die Reife ihrer Interpretationen gelobt. Wir dürfen uns auf einen großartigen Klavierabend freuen!

Karten im Klavierhaus Weinberger Telefon 07223 / 860 840 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spende pro Gast von 18,– Euro erbeten. Kinder in Begleitung der Eltern bis einschließlich 10 Jahre frei!
Um Voranmeldung wird gebeten.

Simeon Goshev bei Klassik in Jeans am Freitag, 20. Mai 2022, 19:00 Uhr

Simeon Goshev bei Klassik in Jeans am Freitag, 20. Mai 2022, 19:00 Uhr

Bild: (c) Andrej Grilc

Virtuose Werke der Romantik           

Am 20. Mai präsentiert der bulgarische Pianist Simeon Goshev große Werke der romantischen Klavierliteratur. Er ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, ua. des Bösendorfer Klavierwettbewerbs. Durch die Erwartungen von Neuheit und Originalität haben seine Auftritte als Solist und Kammermusiker das anspruchsvolle Publikum in Wien, Brüssel, München, Kopenhagen, Stockholm und vielen anderen großen Bühnen in ganz Europa in seinem Bann gezogen.

Simeon Goshevs ungewöhnliche und gekonnte Interpretationen wurden vom Bulgarischen Nationalradio, dem Bulgarischen Nationalfernsehen und dem Bayerischen Rundfunk aufgenommen.

Karten im Klavierhaus Weinberger Telefon 07223 / 860 840 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spende pro Gast von 18,– Euro erbeten. Kinder in Begleitung der Eltern bis einschließlich 10 Jahre frei!
Um Voranmeldung wird gebeten.

Anna Maier und Sebastian Galli bei Klassik in Jeans am Freitag, 28. Mai 2021, 19:00 Uhr

Anna Maier und Sebastian Galli bei Klassik in Jeans am Freitag, 28. Mai 2021, 19:00 Uhr

Bild: Clemens Zeilinger

Je früher desto besser 
Die Corona-Regeln haben seit mehr als einem Jahr die blühende Konzertlandschaft Österreichs in eine Wüste verwandelt. Darum freuen wir uns sehr auf die Wiederaufnahme unserer Konzertreihe, auch wenn uns die Regierung noch mit Auflagen einschränkt. Erleben Sie zwei außergewöhnlichen jungen Pianisten  der Linzer Bruckneruni: Anna Maier und Sebastian Galli, beide in der Klasse Clemens Zeilinger. 

Das „Klassik in Jeans“-Konzert findet unter Einhaltung der "Drei-G-Regeln" statt. Außerdem wissen wir, dass Sie, unser geschätztes Publikum vernünftigen Abstand halten, Masken beim Ein- und Ausgang tragen und ihren Hausverstand dabei haben. Leider müssen wir uns an eine begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 50 beschränken.

Virtuoses aus Klassik und Romantik
Die Pianisten Anna Maier und Sebastian Galli spielen Werke von Beethoven, Brahms, Liszt, Skrjabin und Rachmaninoff. 
Das Konzert findet ohne Pause statt. 

Karten im Klavierhaus Weinberger Telefon 07223 / 860 840 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spende pro Gast von 18,– Euro erbeten. Kinder in Begleitung der Eltern bis einschließlich 10 Jahre frei!
Um Voranmeldung wird gebeten.

ABGESAGT: "Cross Nova" bei Klassik in Jeans, Fr, 2. Oktober

ABGESAGT:

Bild: BKK CC/Entertainment Agency Austria

Corona-bedingt - zum dritten Mal abgesagt :-(

Auch wenn wir an der Sinnhaftigkeit der getroffenen Verordnungen zweifeln, müssen wir sie einhalten. 
Wir wollen das Konzert jedenfalls nachholen und werden es dann wieder ankündigen.

 

Es gibt viele verschiedene Arten von Grenzen - geografische, kulturelle, soziale, sprachliche und ethnische Trennlinien.

Die Musik jedoch, so hört man, sei eine universelle Sprache und somit eine der wichtigsten Errungenschaften menschlicher Kultur über Grenzzäune und andere Barrieren hinweg. Bei genauerer Betrachtung lässt sich aber auch hier eine Unzahl an Genres erkennen, die dann wiederum weiter beinahe endlos in Subgenres schubladisiert werden - sei es in der Popmusik, sei es in der zeitgenössischen Avantgarde oder auch in der Alpenländischen Volksmusik, um nur einige wenige Beispiele zu nennen.Was in vergangenen Jahren akribisch in sinnlose Kategorien wie E- und U-Musik getrennt wurde, beginnt sich glücklicherweise zunehmend gegenseitig zu befruchten. Alte Grenzen verschwimmen, neue Musik entsteht.

So auch beim Album „Unlimited“ von CrossNova, in dem die vier Musiker ihren Klangkörper in seiner stilistischen Breite neu definieren, wenn sie lustvoll spielend und singend in den Kosmos grooviger, virtuoser, verträumter, schräger und vertrauter Klänge eintauchen und 15 gänzlich unterschiedliche Stücke gegenüberstellen.

Am 2. Oktober präsentieren CrossNova ihr brandneues Album, die aktuelle Ö1 CD des Monats, erstmals im Klavierhaus Weinberger in Enns.

Karten im Klavierhaus Weinberger Telefon 07223 / 860 840 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spende pro Gast von 18,– Euro erbeten. Kinder in Begleitung der Eltern bis einschließlich 10 Jahre frei!

Um Voranmeldung wird gebeten, weil wir wegen der Corona-Bestimmungen nur eine begrenzte Zahl an Plätzen anbieten können. 

Petra Linecker & Martin Gasselsberger bei Klassik in Jeans, Freitag, 29. Mai, 19 & 20:30 Uhr

Petra Linecker & Martin Gasselsberger bei Klassik in Jeans, Freitag, 29. Mai, 19 & 20:30 Uhr

Bild: Bernhard Brunmair

Der erstmögliche Termin ist der beste 

Die Corona-Regeln haben seit März die blühende Konzertlandschaft Österreichs in eine Wüste verwandelt. Darum starten wir am ersten Tag, an dem es erlaubt ist, dem 29. Mai, mit etwas, was uns gefehlt hat: Einer herzlichen Umarmung: "Warm Embrace". 

ACHTUNG: Das Konzert um 19 Uhr ist ausverkauft, Tickets für 20:30 sind noch erhältlich!

Der erste „Klassik in Jeans“-Abend nach Corona – unter Einhaltung der neuen Regeln: ein Meter Abstand, Maskenpflicht beim Ein- und Ausgang, Hausverstand im Umgang miteinander und begrenzte Teilnehmerzahl im Klavierhaus. Zu hören gibt es für die Gäste die neue Produktion „Warm Embrace” von Petra Linecker und Martin Gasselsberger.

Karten im Klavierhaus Weinberger Telefon 07223 / 860 840 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spende pro Gast von 18,– Euro erbeten. KinderKinder in Begleitung der Eltern bis einschließlich 10 Jahre frei!
Um Voranmeldung wird gebeten.

Kontakt

Klavierhaus Weinberger
Brucknerstraße 21, 4470 Enns, Austria
Telefon: +43 7223 860 840
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten

Mo & Di: 09:00 - 12:00, 14:00 - 17:00
Mi:              09:00 - 12:00
Do & Fr:   09:00 - 12:00, 14:00 - 17:00
Termin außerhalb dieser Zeiten gerne möglich.
Für Beratung ersuchen wir um Voranmeldung.

Copyright 2023 - Klavierhaus Weinberger GmbH.

Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind.