Der Pianist muss die Tasten bewegen um einen Klang zu erzeugen. Darum kommt den Tasten, ihrer Oberfläche und dem Gefühl, das man beim Spiel hat, große Bedeutung zu. Die weißen Tasten wurden bis ca. 1980 von vielen Herstellern mit Elfenbein gelegt, heute verwendet man verschiedenste Kunststoffe. Die schwarzen Tasten wurden über 250 Jahre aus Holz (zumeist Ebenholz) gefertigt, heute findet man oft auch Kunststoffe. Der angegebene Preis bezieht sich auf das Neubelegen der weißen Tasten mit Kunsstoffbelag.